SmartHead besser verstehen

Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Funktionen, mit denen Sie Ihre ESG- und Nachhaltigkeitsanforderungen abwickeln können.

Wie es funktioniert

SmartHead ist eine komplexe Anwendung für ESG und Nachhaltigkeit, die effektive Datenverwaltung, Reporting und Stakeholder Engagement ermöglicht. Wir finden, dass dieser Ansatz die meisten Vorteile für Ihr Unternehmen und Ihre Geschäftstätigkeit bietet.

Alles in einem Paket

  • ESRS (CSRD) - ESG- Rahmenbedingungen für große Unternehmen

  • VSME - ESG-Rahmenbedingungen für SMEs

  • DMA - Bewertung der doppelten Wesentlichkeit

  • GHG-Rechner

  • Komplette Dokumentation zu Auditzwecken

  • Verpflichtungen und KPIs

  • Teamzusammenarbeit

  • Aktivitäten und Vorlagen

  • Stakeholder Engagement

ESRS

Berichterstattung unter der CSRD-Richtlinie

Durch die komplett implementierten ESRS-Rahmenbedingungen in SmartHead können ESG-Daten bequem an einem Ort verwaltet werden. Nachdem die Themen der Wesentlichkeit identifiziert wurden, beginnt das Unternehmen mit der Sammlung von Daten. Der Systemzugriff durch alle Teammitglieder ermöglicht es, alle Daten an einem Ort aufzubewahren und Fortschritte und Veränderungen zu messen.

ESRS

Bewertung der doppelten Wesentlichkeit

Nach Abschluss des 6-stufigen Verfahrens der Bewertung der Wesentlichkeit hat das Unternehmen neben den identifizierten wesentlichen Themen auch den Prozess dokumentiert, um sich mit den Stakeholdern auszutauschen. Diese Dokumentation wird beim Audit des Berichts durch einen Drittanbieter überprüft.

Der Workflow für die Datenprüfung durch Auditor*innen ist Teil unserer Software.

ESRS

Offizielle Leitlinie

Jede Veröffentlichung verfügt über eine vordefinierte Datenstruktur auf Grundlage der ESRS-Anforderungen. Integrierte Gegenprobenberechnungen, GHG-Rechner und automatisierte Berechnungen sparen dem Unternehmen Zeit und beugen menschlichen Fehlern vor. Es gibt außerdem offizielle ESRS/VSME Leitlinien zu den Anforderungen.

Jede Veröffentlichung kann eine zusätzliche Dokumentation in Zusammenhang mit den Berechnungen und angegebenen Daten im Anhang haben - erforderlich für Auditzwecke.

Neben der angehängten Dokumentation kann ein Unternehmen zusätzliche Anmerkungen für die Auditor*innen machen, aber auch zu internen Zwecken, wenn nach einer längeren Zeit wieder auf die Daten zugegriffen wird.

GHG-Rechner

Der neue GHG-Rechner entspricht den Anforderungen der EU-Richtlinie. Für große Unternehmen unter der CSRD-Richtlinie bietet er alle erforderlichen Informationen zu Auditzwecken wie Emissionswerte und verwendete Datensätze. Für kleine und mittelständische Unternehmen kann er leicht in den vereinfachten Modus umgeschaltet werden, in dem der*die Nutzer*in aus vordefinierten Kategorien für KMU auswählen kann.

VSME

Freiwillige ESG-Berichterstattung für KMU

Für kleine und mittelständische Unternehmen ist es sinnvoll, ihre Leistung in Bezug auf Nachhaltigkeit zu kontrollieren.

Das ermöglicht ihnen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und sich auf ESG-Fragen von ihren Kund*innen, Geschäfts- und Finanzpartnern vorzubereiten. Die ESG für kleine und mittelständische Unternehmen ist im Einklang mit den vorgeschlagenen Standards für die freiwillige Berichterstattung von Nachhaltigkeitsinformationen für kleine und mittelständische Betriebe (KMU), die von EFRAG ausgearbeitet wurden.

Verwendung
Die beigefügte Anleitung unterstützt Unternehmen dabei, mit der Verwaltung von ESG-Daten zu beginnen, z.B. um Geschäftspartnern Daten bereitzustellen.

Formate der ESG- und Nachhaltigkeitsberichte können mit allen Stakeholdern geteilt werden

Exportieren Sie Ihren Bericht in den gängigsten Dateiformaten. Ein Bericht mit XBRL-Kennzeichnung wird von der CSRD-Richtlinie gefordert (verpflichtend) und das PDF-Format ist im Moment das am häufigsten verwendete und bekannteste Format.

Aktivitäten

Durch diesen Bereich kann ein Unternehmen die Informationen und Daten zu durchgeführten Aktivitäten in Bezug auf Nachhaltigkeit verwalten. Diese Aktivitäten dienen als Nachweis tatsächlicher Maßnahmen.

Später, wenn das Unternehmen ESG-Daten über den ESRS- oder VSME-Rahmen verwaltet, kann es Aktivitäten ganz einfach mit harten ESG-Daten verknüpfen und so Nachweise für mehr Transparenz bringen.

Detaillierte Informationen zu Aktivitäten

Je mehr Informationen zu Aktivitäten angeboten werden, desto höher ist die Transparenz und Vertrauenswürdigkeit für die Partner und Stakeholder des Unternehmens.

Vorlagen

Vorlagen bieten Unternehmen eine Orientierungshilfe, wenn sie ihre Aktivitäten erstellen / hinzufügen.

Sie zeigen, welche die häufigsten Arten von Aktivitäten in Bezug auf Nachhaltigkeit sind, über die ein Unternehmen berichten kann.

Bei der Verwendung von Vorlagen sind die Aktivitätsdaten für ein Unternehmen bereits ausgefüllt, außerdem gibt es eine Anleitung, welche Informationen angegeben werden sollen.

Inspiration zu Aktivitäten

Dieser Bereich ist den Maßnahmen gewidmet, die andere Unternehmen durchführen und öffentlich über SmartHead teilen.

Auf Grundlage der Filter „Art der Aktivität“, „SDGs“ und „Auswirkung“ kann ein Unternehmen tausende von Aktivitäten durchsuchen und Inspiration für eigene Aktivitäten sammeln.

Das ist eine der beliebtesten Funktionen der Nutzer*innen. Wir haben sehr viel positives Feedback von Unternehmen bekommen, dass es ihnen dabei geholfen hat, das Ziel der Maßnahmen, die sie durchführen können, besser zu verstehen und zu erkennen, wie viele Maßnahmen sie bereits durchführen.

Online teilbares Nachhaltigkeitsprofil

Automatisch generiert aus Daten, die das Unternehmen über Nachhaltigkeitsaktivitäten und ESG zur Verfügung stellt. Sobald ein Unternehmen im Profil die Option „öffentlich sichtbar“ aktiviert, kann das Profil ganz einfach online mit allen Stakeholdern geteilt werden.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Starten Sie die ESG-Berichterstattung mit Leichtigkeit

Indem Sie auf die Schaltfläche klicken, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Starten Sie die ESG-Berichterstattung mit Leichtigkeit

Indem Sie auf die Schaltfläche klicken, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu.